Kleingebäck

Semmel
Ein golbraun glänzendes Weißgebäck. Die acht Stunden Langzeitführung der Teiglinge unterstützt die weiche Krume und den reschen Biss.
A, G

Handkaiser Semmel
Mit kaiserlichem Geschick wird sie von Hand geformt. Malziger Geschmack mit rescher Kruste – unsere Handkaiser.
A, G

Sorgerspitz
Der Klassiker am österreichischen Weckerl-Himmel. Mit oder ohne Sesam.
A, F, N

Kraftweckerl
Wenn man einmal viel Kraft für den Tag braucht: Ein goldgebackenes Weizenkleingebäck, das mit einer Mischung aus diversen Saaten bestreut wird.
A, N

Kürbis-Vollkornweckerl
Ein Vollkorn-Proteinkick mit Karotten verfeinerter saftiger Krume und einer nussig kräftigen Kruste. Für den extra Wow-Effekt sorgen geröstete Kürbiskerne.
A, N

Mohnweckerl
Dieser leicht süßliche und mit Mohn bestreute Zopf lässt sich ideal süß wie auch herzhaft genießen. Unsere Empfehlung für danach: kurz die Zähne im Spiegel kontrollieren.
A, G

Bagel
Unser von Haus aus veganer Bagel gehört sowohl in die Sparte hip und modern als auch zu den Weckerl-Klassikern. Der goldene Kringel hat am Boden eine Kruste aus Maisgrieß und eine saftig elastische Krume.
A

Käsestangerl
Say Cheese. Ein goldgelbes mit Käse überstreutes Weizengebäck. Zart im Geschmack und splittrig käsig im Biss. Mit oder ohne Schinken.
A, G

Laugen-Sauerteig-Breze
Bei der mit Salz und Kümmel bestreuten Breze aus langzeitgeführtem Laugenteig kommt beinahe Bierzelt-Stimmung auf.
A, G

Salzstangerl
Salzig, knsuprig, gut. Das goldbraun gebackene Weizenstangerl hat einen schön knusprigen Biss und eine leichte Note von Kümmel.
A, G

Sorger Kipferl
Ein goldgelbes Kipferl – süßlich im Geschmack, mit knusprigen Enden und luftigem Kern.
A, G

Rosinenweckerl
Ein luftiger Brioche Teig mit süßen Rosinen. Unser Beitrag für das Team Rosine am Morgen.
A, C, G